Wir bieten von  Ende April bis Mitte Oktober die Möglichkeit, für das Sportabzeichen zu trainieren und nehmen auch die Leistungen ab, ebenso in der ersten und letzte Woche der Sommerferien.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Besonders herzlich eingeladen sind Familien.

Ebenso ist der Erwerb von Mehrkampf- ,Lauf- oder Walking/Nordic-Walking-Abzeichen möglich.

 

 

Sportabzeichen beim SVK im Jahr 2022

Kibo: jeden Mittwoch im Jakob-Enders-Stadion

Die Sportabzeichengruppe des SV Kirchheimbolanden bietet ab dem 27. April jeweils mittwochs ab 18.30 Uhr die Möglichkeit zum Erwerb des Sport- und Mehrkampfabzeichens im Jakob-Enders-Stadion Schillerhain. Nach Absprache können auch die Prüfungen zum Erwerb von Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-Abzeichen abgenommen werden. Training und Prüfung sind unabhängig von Vereinszugehörigkeit. Familien sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Euch / Sie.

Ihr / Euer Sportabzeichenteam (Bianca Wolf, Claudia Kelly, Helga Ernst, Stefanie Fischer, Margit Schwarz, Manfred Mages und Thomas Klein)

Unsere aktuellen Sportabzeichenprüfer/Innen

 

 

 

Weitere Informationen:   Thomas Klein: kleinthomas-kib@gmx.de

Wo trainieren wir: Jakob-Enders-Stadion Schillerhain, Kirchheimbolanden

Wann trainieren wir: Wir treffen uns jeweils mittwochs ab 18.30 Uhr zum Training und zur Leistungsabnahme. Die Schwimmleistungen werden im Hallenbad Kirchheimbolanden abgelegt nach Absprache.

 

Welche Leistungen müssen für das Sportabzeichen erreicht werden?

Kinder/Jugend weiblich

Kinder/Jugend männlich

Frauen 

Männer

 

 

Sportabzeichen-Statistik 2000 – 2021

 

 

Im Jahr 2021 konnten wir mit 56 Abzeichen das Ergebnis des vorigen Jahres nicht ganz erreichen.

Obwohl wir uns auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie recht gut eingestellt und gehofft hatten, das Vorjahresergebnis zumindest zu erreichen, ist uns dies nicht gelungen. Gründe für das schwächere Abschneiden in den letzten Jahren sind zum einen darin zu suchen, dass verschiedene Prüfungstermine wegen angesetzter Punktspiele unserer aktiven Fußballmannschaften abgesagt werden mussten, zum anderen auch die Tatsache, dass es uns nicht – wie in früheren Jahren – gelungen ist, Jugendfußballer und ihre Trainer für die Ablegung des Sportabzeichens zu gewinnen.

Auch aus unseren anderen Abteilungen konnten wir keinen Sportler/keine Sportlerin für das  Sportabzeichen begeistern.

Manfred Mages, Februar 2022

 

Ansprechpartner

Manfred Mages      Telefon 06352 2218, E-Mail: m.mages@gmx.net

Helga Ernst          Telefon 06352 6157,

Claudia Kelly, Bianca Wolf, Stefanie Fischer, Margit Schwarz, Rudolf Kelly

Leiter der Sportabzeichengruppe ist Thomas Klein E-Mail: kleinthomas-kib@gmx.de